Bereits zum achten Mal lädt der NÖ Bauernbund in Kooperation mit Buschenschenken und Heurigenbetrieben am 1. Mai zur „Hofjause“ ein: Rund 130 Betriebe im ganzen Land werden ihre Gäste an diesem Tag mit Schmankerln aus der Region verwöhnen.

„A guate Jaus‘n – da schau‘n wir drauf“

„Damit setzen unsere Bäuerinnen und Bauern einmal mehr ein sichtbares Zeichen dafür, dass Niederösterreich das Agrarland Nummer 1 und der wichtigste Lebensmittelproduzent österreichweit ist“, betont Bauernbund-Direktorin LAbg. Klaudia Tanner. „A gute Jaus‘n – da schau‘n wir drauf“ unter diesem Motto machen unsere Heurigenbetriebe auf die vielfältigen Leistungen der heimischen Land- und Forstwirtschaft aufmerksam. Denn niemand ist authentischer als die Bäuerinnen und Bauern selber, wenn es darum geht, die eigenen Leistungen  ins rechte Licht zu rücken. 

„Hohe Qualität und niedriger Preis passen nicht zusammen. Eine gerechte und umweltverträgliche Lebensmittelproduktion ist nicht möglich, wenn die Preise noch weiter sinken. Unsere bäuerlichen Erzeugnisse müssen wieder mehr wertgeschätzt werden. Wie kann man diese Tatsachen den Konsumentinnen und Konsumenten besser vermitteln, als im Rahmen einer zünftigen Jause“, fragt EU-Kandidat Alexander Bernhuber, der den Aktionstag nutzen möchte, um mit den Bäuerinnen und Bauern und auch Konsumentinnen und Konsumenten ins Gespräch zu kommen. 

Der NÖ Bauernbund hat die „Hofjause“ 2012 ins Leben gerufen und inzwischen hat sie sich zur wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. Das zeigt einmal mehr das Interesse der Konsumentinnen und Konsumenten an den hochwertigen Lebensmitteln aus heimischer Produktion.  

Mit einem Klick zum nächsten Heurigen

„Wir unterstützen damit all jene Betriebe, die den direkten Kontakt zu den Kunden suchen und diesen damit die hervorragende Qualität heimischer Lebensmittel näherbringen“, erklärt Tanner, denn: „Die Konsumentinnen und Konsumenten treffen mit jedem Griff ins Regal die Entscheidung, wie die heimische Landwirtschaft von morgen aussieht. Wer sich für heimische Lebensmittel entscheidet, stärkt die regionale Wirtschaft, schützt die Umwelt und hat einfach mehr Genuss.“

Der NÖ Bauernbund unterstützt die Aktion auch heuer wieder mit einer Vielzahl an Werbemitteln, wie Holzjausenbrettern, Papier-Tragetaschen, Plakaten und  Servietten. Dazu wird die Kampagne breit angelegt in Zeitungen und im Internet beworben. 

Zur Hofjause registrierte Direktvermarkter und Heurigenbetriebe findet man hier: www.hofjause.at