Die Beschäftigten in den Betrieben ohne eigenen Wahlsprengel wählen automatisch per Briefwahl und haben ihre Wahlunterlagen von der Arbeiterkammer Niederösterreich per Post zugeschickt bekommen. Bis zum 2. April ist jeder Post-Briefkasten damit eine Wahlurne. 

„Zum Wohle der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben wir uns zum Ziel gesetzt, auch weiterhin alles für eine familienfreundliche, menschliche und moderne Arbeitswelt zu tun, und das mit einem respektvollen Umgang untereinander und ohne Streit“, betonten Spitzenkandidat und Arbeiterkammer-Vizepräsident Josef Hager und Marlene Laschober gemeinsam.

Die beiden sind überzeugt, dass den Menschen nicht geholfen ist, wenn man Unsicherheit und Ängste verbreite. Die Liste 2 „Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG“ stehe für ein Miteinander und garantiere einen vernünftigen Weg der politischen Mitte, ohne Extremismus und Klassenkampf. 

„Doch nur wer wählen geht, bestimmt mit“, betonen Hager sowie Laschober und appellieren an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

So funktioniert die Briefwahl bei der AK-Wahl

Hier Alm-Manifest unterschreiben