Gefordert wird Chancengleichheit und Fairness, denn Österreichs Erdäpfelbauern sollen gegenüber ausländischen Produzenten, beziehungsweise Produzenten außerhalb des EU-Raumes, nicht benachteiligt werden. Um die Konsumenten weiterhin mit dem Qualitätsprodukt aus heimischen Anbau versorgen zu können, fordern Erdäpfelbauern in diesem Punkt vom Handel mehr Verständnis und Chancengleichheit. Ebenso wird die Politik aufgefordert, die bewährten Produktionsstandards des österreichischen Erdäpfelbaus auch in Zukunft zu ermöglichen und zu schützen. 

Heimische Erdäpfel ab Juni wieder erhältlich

Konsumenten können bei der aktuellen Versorgungsknappheit auf Ab-Hof-Verkauf setzen – da hier noch teilweise österreichische Ware angeboten wird. Ab Anfang Juni werden heimische Erdäpfel wieder flächendeckend im Handel erhältlich sein. Stärker denn je sollte darauf geschaut werden, was im Einkaufskorb landet. Erdäpfel mit dem AMA-Gütesiegel versprechen österreichische Qualität mit höchsten Produktionsstandards.