Lange Trockenzeiten, wenig Niederschlag und der Verzicht auf Pestizide begünstigen die Population des Drahtwurms, und somit auch Ernteeinbußen der heimischen Erdäpfelbauer. Erst ab Juni werden wieder heimische Erdäpfel in den Supermarktregalen erhältlich sein, in der Zwischenzeit muss auf importierte Produkte zurückgegriffen werden, die nicht nach österreichischen Standards produziert wurden. Darauf macht auch der Bauernbund in Kooperation mit der IG Erdäpfelbau vor Kurzem im Rahmen einer Sympathiekundgebung in Wien aufmerksam. Helmut Burtscher-Schaden, Umweltchhemiker und Pestizid-Experte bei Global 2000, Bio-Erdäpfelbauer Johannes Niedermayer, Christian Stockmar, Obmann Industriegruppe Pflanzenschutz und Manfred Weinhappel von Landwirtschaftskammer NÖ diskutierten im Rahmen der Sendung im „Themenmontag – der Talk: Erdäpfel vor dem Aus“ auf ORF III die Problematik.
Der Beitrag kann noch bis Ende dieser Woche in der Mediathek unter https://tvthek.orf.at/profile/Themenmontag-Der-Talk/13887130/Themenmontag-Der-Talk-Erdaepfel-vor-dem-Aus/14012648 angesehen werden.