1.) Fotos von Landschaftselementen veröffentlichen
Zahlreiche Bilder wurden bereits online im Wahlkampftagebuch hochgeladen und zeigen Fotos von den vielerorts selbst gefertigten Landschaftselementen und Transparenten der jeweiligen Ortsgruppen. Eine besonders kreative Art und Weise, um damit Sebastian Kurz und den eingeschlagenen Weg zu unterstützen.
2.) Am Stammtisch Farbe bekennen
Auch am Stammtisch soll über die Bedeutung der bevorstehenden Nationalratswahl diskutiert werden. In diesen Gesprächen kann man darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, dass der nächste Kanzler Sebastian Kurz heißt, und wie wichtig unser bäuerliches Kandidatenteam für die Gestaltung der künftigen Agrarpolitik ist.
3.) In den sozialen Medien Aktivitäten setzen
Für all jene, die in den sozialen Medien aktiv sind, heißt es jetzt auch auf diesen Kanälen Farbe bekennen für Sebastian Kurz und sein Team der Volkspartei – zum Beispiel mit den Headerbildern „Wir Bauern für Kurz“ oder „NÖ Bauernbund für Kurz“. Diese und weitere Imagebilder der Spitzenkandidaten des NÖ Bauernbundes können einfach nachstehend heruntergeladen werden.
Wahlaufruf von NÖ Bauernbunddirektorin LAbg. Klaudia Tanner
Hier kann man sich das Video ansehen.