Einmal im Jahr, Danke sagen für die Ernte und sich wieder ins Bewusstsein rufen, dass „unser täglich Brot“ nicht selbstverständlich ist. Das ist die zentrale Botschaft der Erntedankfeste und -umzüge, die sich landauf landab großer Beliebtheit erfreuen.
Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern arbeiten täglich daran, dass wir beste heimische Produkte aufs Teller bekommen“, erläutert NÖ Bauerbunddirektorin Klaudia Tanner. Allerdings sind diese Lebensmittel nicht mit einem Etikett gekennzeichnet, auf dem steht, wie viel Arbeit nötig war, um sie zu produzieren. Wir sehen nicht wie viel Mühe und Einsatz hinter einem Apfel, einem Laib Brot, einem Liter Milch oder einer Stange Wurst stecken. Umso wichtiger ist es, dieses Bewusstsein wieder vermehrt in unsere Haushalte zu bringen sowie auf Saisonalität und Regionalität zu schauen.
„Erntedankfolder“ als Service für Interessierte
Interessierte Orts-, Gemeinde- oder Bezirksgruppen haben die Möglichkeit, nun den dieses Jahr gemeinsam mit den Bäuerinnen und der Landjugend neu erstellten Erntedankfolder für die Feiern vor Ort kostenloszu bestellen! Der Folder im handlichen A6-Format informiert über den Sinn der Erntedanktradition und den Mehrwert regionaler Lebensmittel.
Gratis-Bestellung (Folder zu je 100 Stück abgepackt) bei: anja.stauffer@noebauernbund.at oder telefonisch unter 02742/9020-2220 mit Angabe des Orts, der Gemeinde oder des Bezirks.
Gewinnspiel: Verlosung von fünf regionalen Einkäufen
Im Zentrum der Erntedankfeste und -feiern steht die Erntedankkrone, die in mühevoller Handarbeit aus Getreidehalmen geflochten wird. Dazu gibt es im Rahmen des „Erntedank“-Schwerpunktes auch ein Gewinnspiel. Unter all jenen, denen die Erntedanktradition am Herzen liegt und die eine Frage dazu beantworten, verlosen Niederösterreichs Bauern 5x € 50,- Gutscheine vom „So schmeckt Niederösterreich“-Onlineshop.
Hier beim Gewinnspiel mitmachen! http://bit.ly/erntedank-gewinnen