So sind reichlich verzierte Erntedanksgaben ein Hinweis, was alles auf unseren Äckern und Feldern gewachsen und gediehen ist. Doch vieles liegt nicht im Einfluss der Menschen.
Für die Landwirtschaft ergibt sich zu dieser Zeit die Gelegenheit, in der Gesellschaft positiv besetzte Themen – gesunde Lebensmittel, Naturschutz, gepflegte Landschaft oder Sicherung von Arbeitsplätzen – aufzugreifen. Auch auf die Probleme der Bauernschaft kann hingewiesen werden.
„Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern arbeiten täglich daran, dass wir beste heimische Produkte auf den Teller bekommen. Das müssen wir den Konsumentinnen und Konsumenten immer aufs Neue ins Bewusstsein rufen“, erklärte NÖ-Bauerbund-Direktorin LAbg. Klaudia Tanner die Intention, Folder aufzulegen und im Rahmen der Erntedankfeste – in Kooperation mit „So schmeckt Niederösterreich“, den Bäuerinnen und der Landjugend NÖ – zu verteilen. Neben Wissenswertem zum Thema „Erntedank“ wird in der Infobroschüre auf die vielen Vorteile regionaler Lebensmittel hingewiesen. Bei einem Gewinnspiel werden zudem fünf Einkaufsgutscheine für regionale Produkte verlost, damit sich die interessierten Kunden von der hohen Qualität heimischer Lebensmittel überzeugen können.
Interessierte Bäuerinnen, Bauern und Landjugendliche, die den Folder verteilen möchten, können im Büro des NÖ Bauernbunds die Folder, zu je 100 Stück im handlichen A6-Format, kostenlos unter Telefon: 02742/9020-2220.
Online-Bestellung
Der Erntedank Folder kann auch einfach per Mausklick hier bestellt werden.