NÖ Bauernbund stellt sich klar hinter die Rübenbauern

Resolution im Rahmen des Landesbauernrates verabschiedet Am heutigen Landesbauernrat wurden die Wahlergebnisse intensiv analysiert und aktuelle agrarpolitische Themen diskutiert. Für LH-Stv. Stephan Pernkopf, Obmann der mit rund 100.000 Mitgliedern größten Teilorganisation der ÖVP, ist das Wahlergebnis mit 82 % für den NÖ Bauernbund ein klarer Vertrauensbeweis und ein wichtiger Arbeitsauftrag: „Die Bäuerinnen und Bauern wissen, […]
Landwirtschaftskammerwahl: Sensationeller Wahlerfolg für NÖ Bauernbund

Österreichweit bestes Ergebnis mit rund 82 Prozent für Bauernbund Die Wählerinnen und Wähler haben mit einem eindrucksvollen Wahlerfolg die Arbeit des NÖ Bauernbundes bestätigt: Bei der Landwirtschaftskammerwahl am 9. März konnte der Bauernbund alle 21 Bezirke sowie die Wahl auf Landesebene für sich entscheiden. Damit steht fest, dass der Bauernbund weiterhin die gesamte Spitze der […]
Bauernbund schmiedet Allianz in Deutschland weiter

Starke Achse zwischen Bayern und Niederösterreich für die Zukunft der EU-Agrarpolitik Ein intensiver Austausch über die Zukunft der Landwirtschaft und die Herausforderungen in Europa fand zwischen Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager und Günther Felßner, dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, statt. Felßner gilt als eine der zentralen Persönlichkeiten der deutschen Agrarpolitik. Sollte es nach der nächsten Bundestagswahl zu […]
NÖ Bauernbund: Kurskorrektur beim Green Deal ist ein richtiger Schritt

Schmuckenschlager: Auch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) muss rasch angepasst werden EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird heute im Zuge der Vorstellung des „Wettbewerbs-Kompass“ einen Kurswechsel beim Green Deal einläuten. Für den NÖ Bauernbund ein Schritt in die richtige Richtung. „Die angekündigte Anpassung sorgt für mehr Wettbewerbsfähigkeit und weniger Bürokratie in Europa. Das ist ein wichtiger […]
NÖ Gemeinderatswahlen: 6.340 Bauernbund-Kandidatinnen und -Kandidaten

Die Gemeinden sind das Fundament unseres Zusammenlebens Die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich stehen vor der Tür – eine richtungsweisende Entscheidung für die Zukunft des ländlichen Raums und der Gemeinden als Lebens- und Arbeitsraum. „Die Gemeinden sind das Fundament unseres Zusammenlebens und der Ort, an dem wichtige Weichen für eine lebenswerte Zukunft gestellt werden. Gerade jetzt, in […]
Ein fulminanter Auftakt für die Ballsaison 2025

Der 81. NÖ Bauernbundball begeisterte tausende Gäste aus Stadt und Land Am 11. Jänner 2025 fand der 81. NÖ Bauernbundball im Wiener Austria Center statt und begeisterte tausende Gäste mit einer unvergleichlichen Atmosphäre. Der Ball war mit deutlich über 4.000 Besuchern bestens besucht und stellte einmal mehr seine besondere Bedeutung als gesellschaftlichen Höhepunkt unter Beweis. […]
Schmuckenschlager führt den NÖ Bauernbund in die Kammerwahl am 9. März

1552 Bauernbundkandidatinnen und Kandidaten als starkes Zeichen Johannes Schmuckenschlager wird den NÖ Bauernbund auch bei der kommenden Kammerwahl am 9. März als Spitzenkandidat anführen. Diese Entscheidung wurde heute im Landesvorstand des NÖ Bauernbundes getroffen. Komplettiert wird das Spitzenteam auf Landesebene – wie bereits bei der letzten Wahl – von den beiden Kammer-Vizepräsidenten Lorenz Mayr und […]
Vollspaltenverbot: Schweinebauern warten weiter auf Rechts- und Planungssicherheit

Verfassungsgerichtshof bestätigt mangelnde Rechtssicherheit für tausende Schweinebauern und sieht Regierung am Zug Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat Ende letzten Jahres überraschend auf Antrag der SPÖ-Alleinregierung im Burgenland das Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung ab 2040 samt der zwischen Grünen und ÖVP beschlossenen Übergangsregelung gekippt. Die Folge: Tausende österreichische Schweinehaltungsbetriebe stehen seit einem Jahr ohne Rechts- […]
NÖ Bauernbund: Kampfbereit gegen MERCOSUR

Österreich rechtlich zu Veto verpflichtet Beim heutigen MERCOSUR-Gipfel in Uruguay soll eine Einigung zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und den MERCOSUR-Staaten verkündet werden. Der Niederösterreichische Bauernbund hält jedoch klar an seiner ablehnenden Haltung fest und ist kampfbereit. „Dieses Abkommen stellt eine massive Gefahr für die heimische Landwirtschaft dar. Wir brauchen faire Standards für alle – […]
NÖ Bauernbund legt Forderungen unterm Brüssler Christbaum

Inflationsanpassung und Überregulierung im Fokus von Delegationsreise Zum 27. Mal wird ein niederösterreichischer Christbaum im EU-Parlament in Brüssel aufgestellt. Heuer wird die Delegation des Niederösterreichischen Bauernbundes, von Landwirtschaftskammerpräsident Johannes Schmuckenschlager angeführt, um wichtige Gespräche zur Zukunft der europäischen und österreichischen Landwirtschaft zu führen. Zentrale Themen waren dabei die Versorgungssicherheit, umstrittene Freihandelsabkommen und die dringend notwendige […]