NÖ Bauernbund startet Bezirkskonferenzen in ganz Niederösterreich

Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager zeigte beim Start der Bezirkskonferenzen eine klare rote Linie beim Thema Eigentumssteuern auf.

Rote Linie beim linken Wunsch nach Eigentumssteuern Diese Woche startete der NÖ Bauernbund seine umfassende Tour durch ganz Niederösterreich mit den Bezirkskonferenzen. An insgesamt 63 Standorten, basierend auf den alten Bezirksgerichtssitzen, treffen sich Funktionäre direkt vor Ort zum persönlichen Austausch. Der NÖ Bauernbund ist mit rund 100.000 Mitgliedern die größte Teilorganisation der gesamten ÖVP, und […]

Start der Hearings der EU-Kommissare

EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber und Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager im Gespräch zum heutigen Start der Hearings.

Heute starten die Hearings aller designierten EU-Kommissare im EU-Parlament. Diese bieten eine wichtige Möglichkeit für die EU-Parlamentarier, die Kandidaten eingehend zu prüfen. Alexander Bernhuber, Bauernbundabgeordneter im EU-Parlament, nutzt diese Gelegenheit, um das 5×5-Punkte-Forderungspapier des NÖ Bauernbundes in den Fokus zu setzen – sowohl in den Hearings als auch in weiteren geplanten Gesprächen. „Die Berücksichtigung der […]

SPAR-Eklat – NÖ Bauernbund reicht Beschwerde bei Bundeswettbewerbsbehörde ein

NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek und Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager reichten heute eine Beschwerde bei der BWB ein.

Nach intensiven Beratungen mit Rechtsexperten und Vorabgesprächen mit der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) liegt nun eine erste Entscheidung des NÖ Bauernbundes vor. Die Bauernvertreter rund um Landwirtschaftskammerpräsident Johannes Schmuckenschlager und Bauernbunddirektor Paul Nemecek haben nun offiziell eine Beschwerde bei der BWB eingereicht. Diese wird prüfen, ob der Handelsriese SPAR seine Marktstellung zu Lasten der heimischen Milchbauern missbraucht […]

SPAR-Eklat – NÖ Bauernbund prüft rechtliche Schritte

Der niederösterreichische Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager unterstützt die NÖM-Milchbauern.

Schmuckenschlager: „Mehr Wertschätzung für die bäuerliche Arbeit!“ Leere Regale bei SPAR ohne niederösterreichische NÖM-Milch? Geht es nach den Verantwortlichen des Handelsriesen, könnten sich die Konsumentinnen und Konsumenten an diesen Anblick gewöhnen müssen. Am Freitag vergangener Woche gab die Milchgenossenschaft Niederösterreich, als Vertreterin der rund 2.000 NÖM-Milchbauern, bekannt, dass die jüngsten Preisverhandlungen mit SPAR zu keinem […]

Bauern stellen Forderungen an kommende Regierung

„Mehr Landwirtschaft, weniger Zettelwirtschaft“, fordert NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf.

Heute, am Freitag, trafen sich die Spitzenfunktionärinnen und -funktionäre des NÖ Bauernbundes zur großen Wahlanalyse. Im Landesbauernrat, dem höchsten Gremium der heimischen Bauernbündlerinnen und -bündler, standen dabei auch die Forderungen an die nächste Bundesregierung im Fokus. NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf gab dabei die Marschrichtung vor: „Wir stehen für klare Sprache, harte Arbeit und bodenständige […]

Bürokratie-Monster Entwaldungsverordnung geht zurück an den Start

NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek fordert Verbesserungen bei der Entwaldungsverordnung ein.

Nemecek: „Bessere Lösung muss das Ziel sein“ Die EU-Kommission hat heute angekündigt die Umsetzung der umstrittenen Entwaldungsverordnung um zwölf Monate zu verschieben. Der Grundgedanke der Verordnung ist es, zum Schutz der globalen Wälder beizutragen. Entgegen diesem Ziel sind durch Nachweispflichten und untragbaren bürokratischen Aufwand in den EU-Ländern gerade jene Länder betroffen, die viel zum Erhalt […]

Informationen zum Hochwasser

Ein verheerender Starkregen hat in vielen Teilen unseres Landes schwere Schäden verursacht. Ganz Niederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt und in mehreren Gemeinden wurde der Zivilschutzalarm ausgelöst. Die Einsatzkräfte, Feuerwehren, Behörden und Gemeinden stehen landesweit im Dauereinsatz. Viele Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs engagieren sich freiwillig und ehrenamtlich, um zu helfen. Wir möchten allen, die sich in […]

Starkes Vorzugsstimmen-Ergebnis der Bauernbund-Kandidaten

Nemecek: „Setzen Arbeit für Bäuerinnen und Bauern fort“ „Danke an alle, die für die ÖVP und den Bauernbund in Niederösterreich kandidiert haben, im Wahlkampf unterwegs waren und uns aktiv mit ihrer Stimme und Vorzugsstimme unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt auch allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die für einen reibungslosen Ablauf und ein schnelles Wahlergebnis gesorgt […]

Größte Wahlwerbung der Nationalratswahl

Merkersdorf im Waldviertel wurde durch eine Aktion des NÖ Bauernbundes zum Wahlkampfzentrum der Nationalratswahl am kommenden Sonntag. Auf einer Fläche von drei Fußballfeldern werben Mitglieder der niederösterreichischen Bauernbundjugend auf einem Acker in beeindruckender Weise um Vorzugsstimmen für ihre Spitzenkandidatin Klaudia Tanner. „Und das nachhaltig aus Kalk und in kompletter Eigenregie. Unsere Jugend setzt damit ein […]

Bauernbund erzwingt EU-Lösung für Wolfsproblem

Totschnig und Pernkopf - ein starkes Team für die Interessen der heimischen Bäuerinnen und Bauern

Österreich durch Länderstellungnahme zu „Ja“ verpflichtet Die notwendige Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten hat heute einer Senkung des Schutzstatus des Wolfes und somit Erleichterungen bei Abschüssen zugestimmt. Österreich wurde durch eine von NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf initiierte Länderstellungnahme zur Zustimmung verpflichtet. Für NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek bedeutet dies den erfolgreichen Abschluss eines langen agrar- und gesellschaftspolitischen […]