Bauernläden sind jetzt die richtige Wahl

„Die Landwirtschaft hat bereits in den vergangenen Lockdowns stets für volle Regale gesorgt, auch als die Grenzen geschlossen wurden und der Welthandel ins Stocken geraten ist. Corona hat uns gezeigt, wie anfällig unser globales Wirtschaftssystem geworden ist. Auch jetzt im vierten Lockdown zeigen sich Anzeichen von Hamster- und Panikkäufen“, so NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek, der […]

Lebensmittel-Check

Hier finden Sie bereits erste Beispiele für Produktmeldungen. Bei den hier aufgelisteten Lebensmitteln handelt es sich um Produktfotos, welche uns von Konsumentinnen und Konsumenten übermittelt wurden, weil sie sich ob der angegebenen Herkunft des Produktes nicht sicher sind. Die Produkte wurden in punkto Herkunftsangaben noch nicht auf ihre Richtigkeit überprüft. Näheres zum Lebensmittel-Check finden Sie […]

Landesbauernrat tagte zur ökosozialen Steuerreform

Der Budgetentwurf 2022 für Österreich liegt seit der Vorwoche auf dem Tisch. Gemeinsam mit Finanzminister Gernot Blümel und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner diskutierte der Landesbauernrat, das höchste Entscheidungsgremium des NÖ Bauernbundes, am Freitag in St. Pölten die Inhalte der ökosozialen Steuerreform und aktuelle Maßnahmen der Bundesregierung. Als starker Partner für die Interessen des ländlichen Raumes beweise […]

Steuerreform ist ein Meilenstein für die Landwirtschaft

Mit der am Wochenende von der Bundesregierung angekündigten Steuerreform werden zahlreiche Verbesserungen für die Bäuerinnen und Bauern in naher Zukunft in Kraft treten. Hier die Stimmen des NÖ Bauernbundes zu den wichtigsten Themen. „So wie diese ökosoziale Steuerreform ausgestaltet ist, legt sie das Fundament für eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder und trägt […]