Direktvermarkter aufgepasst: Jetzt zur Hofjause anmelden

Von 26. April bis 1. Mai wird der Bauernbund für jene bäuerliche Betriebe die Werbetrommel rühren, die ihre hofeigenen Schmankerl direkt an die Kundinnen und Kunden verkaufen. Alle, die sich daran beteiligen möchten, sollten sich bis 26. März dafür anmelden. 1. Mai „Tag der Regionalität“ Die Hofjause ist eine Aktion des NÖ. Bauernbundes, die es […]
Der NÖ Bauernbund in den Medien

Tag der leeren Supermarktregale jährt sich zum ersten Mal

Seit gut einem Jahr hat die Corona-Pandemie die Welt im Griff und die Bevölkerung blickt täglich gespannt auf Infektions-Kurven, Inzidenz-Zahlen und Intensiv-Betten. Trotzdem ist die Vergessenskurve steil und vieles vom Beginn der Pandemie wurde bereits wieder vergessen. Vor rund einem Jahr, es war Freitag der 13. März, kam es zu massiven Hamsterkäufen in ganz Österreich […]
Mehr Niederösterreich in Europa: Bauernbund setzt klares Signal

Mit dem einstimmigen Beschluss, den EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber in das Präsidium des NÖ Bauernbundes aufzunehmen, setzen die blau-gelben Agrarvertreter ein klares Zeichen in Richtung Brüssel. Das Team rund um Obmann LH-Stv Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek zeigt damit klare Haltung: „Mit Alexander Bernhuber im Präsidium haben wir nun einen kompetenten Parlamentarier an unsere Seite, […]
70 % Verlustersatz für Gastro-Absatzeinbrüche

Dafür werden aus dem Budget des Landwirtschaftsministerium (BMLRT) bis zu 60 Mio. Euro umgeschichtet. Jeder in diesem Zeitraum eingereichte Antrag wird berücksichtigt, wird das Budget überschritten, erfolgt eine aliquote Kürzung aller Anträge. Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger: „Viele Betriebe sind davon abhängig, dass sie an die Gastronomie und Hotellerie liefern können. Vom Schweinebetrieb, der das Schnitzelfleisch an […]
Verlustersatz für indirekt betroffene Landwirte beschlossen

Die Corona-Krise hat einzelne Branchen der Landwirtschaft, vor allem durch die Schließung der Gastronomie und Hotellerie, besonders schwer getroffen und zu existenzbedrohenden Umsatzeinbußen und Verlusten geführt. Mit dem neuen „Verlustersatz für indirekt Betroffene in der Landwirtschaft“ in der Höhe von 60 Millionen Euro wurde nun eine Hilfe von der Bundesregierung und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger umgesetzt. […]
NÖ Bauernbundball: Ein Walzer im 4 Viertel-Takt

Würdigungen eines großen Bauernbündlers

8 von 10 Europäern fordern Versorgungssicherheit

Abhängigkeiten von Importen sind beim Essen ein echtes No-Go für die EU-Bürger. Rund 27.000 wurden nach den ersten Corona-Monaten im August und September von der EU im Rahmen des Eurobarometers zur Landwirtschaft befragt. 80 Prozent der Befragten, und damit 8 Prozentpunkte mehr als noch im Jahr 2017, fordern von der EU, dass sie im Rahmen […]
Chefsache 2020
