„Chefsache“ – Alle Kapitel einzeln nachsehen

Hier kann die gesamte Sendung angesehen werden.   Hier haben wir alle Kapitel einzeln zum Nachsehen aufbereitet:   Eröffnung Bilanz 2020 Entlastungen für die Landwirtschaft Investitionen für Österreich Herausforderungen in der Zukunft Wir schauen auf Österreich

NÖ Bauernbund setzt Medienschwerpunkt zu Fleischpreisen

Derzeit macht die Talfahrt bei den Erzeugerpreisen den Bäuerinnen und Bauern zusätzlich zu schaffen. Der NÖ Bauernbund hat das Problem der sinkenden Fleischpreise bei Schweinen und Rindern in den Medien breitangelegt thematisiert. In einer großen Tageszeitung und einer überregionalen Wochenzeitung wurde die komplexe Thematik verständlich und mit einem Aufruf an die Leserinnen und Leser aufbereitet. […]

Aktuelle Informationen für die Land- und Forstwirtschaft

Landwirtschaftskammer Niederöstereich Informationsportal der Landwirtschaftskammer Informationen für Direktvermarkter Beratungsbetrieb der Landwirtschaftskammer im Zeitraum vom 17. November bis 4. Dezember 2. „Lockdown“: Auswirkung auf die Land- und Forstwirtschaft Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus Informationen zum Coronavirus

„Chefsache“: Im Bauernbund kann jeder virtuell mitreden

Wir sind die, die immer da sind – vor und nach Wahlen. Und ganz besonders auch in dieser schwierigen Zeit ist es uns wichtig, weiter Kontakt mit unseren Mitgliedern zu halten und uns zu den brennenden Themen auszutauschen“, stellen Bauernbundobmann Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek das neue Online-Format „Chefsache“ vor, mit dem der Dialog […]

Meilenstein für heimische Eigenversorgung beim Zucker

Einen Meilenstein für die österreichische Selbstversorgung mit Zucker und einen Riesenschritt hin zur längerfristigen Planungssicherheit für die Bauern, nennen NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek die heute präsentierte Bilanz zum „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Als Zielvorstellung gab die Agrana eine Mindestkontrahierungsmenge von 38.000 Hektar Rübenanbauflächen vor, die einen Fortbestand beider […]

Pernkopf / Nemecek: Historischer Verhandlungserfolg für die heimische Landwirtschaft

Nach langen Verhandlungen konnte eine Einigung im Agrar-Rat der Europäischen Union für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) gefunden werden. Die GAP ist mit 387 Milliarden und 31 Prozent des Haushaltes im Zeitraum von 2021 bis 2027 einer der Eckpfeiler im EU-Budget und bietet Perspektiven für die Bäuerinnen und Bauern sowie den ländlichen Raum. NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. […]