Ehrentafel für besonderen Bauernpolitiker enthüllt

KR Johann Girschik, Präsident des Kulturkreises und Gründer des Josef-Reither -Museums, erinnerte an den ehemaligen Landeshauptmann und Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft Josef Reither, der als österreichischer Bauernführer der Ersten Republik und der Zwischenkriegszeit viel zur Wiederbegründung Österreichs beigetragen hatte. Bürgermeister Leopold Figl fügte hinzu, dass Reither im Alter von 27 Jahren die Raiffeisenkasse Langenrohr […]
Unsere Landwirtschaft – Getreideernte in NÖ

Unsere Landwirtschaft – Almwirtschaft in NÖ

NÖ Bauernbund fordert Importverbot für Glyphosat-Lebensmittel

„Die heimische Lebensmittel-Versorgung läuft sich ad absurdum, wenn von unseren rot-weiß-roten Bäuerinnen und Bauern im Land immer höhere Umweltstandards ohne entsprechende Abgeltung verlangt werden und gleichzeitig Importware mit niedrigeren Pflanzenschutzstandards den heimischen Markt überflutet“, äußert NÖ Bauernbunddirektorin LAbg. Klaudia Tanner ihr Unverständnis zu dem von SPÖ und FPÖ beschlossenen Glyphosat-Totalverbot im Nationalrat. „Dass die SPÖ […]
Vorhang auf für Bienenfreunde

Zahlreiche Bilder von blühenden Wiesen gingen beim Fotowettbewerb „Bauern geben Bienen Heimat“ ein. Nach dem Online-Voting standen nach rund einem Monat die Sieger fest. Die Bauernbund-Ortsgruppen Hadres mit Obmann Josef Fürnkranz und Puchberg am Schneeberg mit Obmann Johann Jahrl erhielten für die höchste Anzahl an Likes ihrer Fotos in Bienenweiden die meisten Stimmen und wurden während des Festaktes im […]
Landtag: Budget für 2020 beschlossen

Das NÖ Landesbudget sieht für das kommende Jahr Auszahlungen in der Höhe von rund 9,255 Milliarden Euro und Einzahlungen in der Höhe von rund 9,149 Milliarden Euro vor. Das bedeutet einen Netto-Finanzierungsaldo von minus 76,2 Millionen Euro. Die für die Landwirtschaft vorgesehenen Budgetmittel werden um 2,2 Prozent auf 125.292.200 Euro steigen. Dieser, in Zahlen gegossene […]
Kraftvolle Ansagen am Bauerntag in Wieselburg

Einen enormen Andrang konnte der Niederösterreichische Bauernbund bei seinem traditionellen Bauerntag – in seiner bereits neunten Auflage – verzeichnen: Trotz des hochsommerlichen Wetters und der hohen Temperaturen im Festzelt folgten am Samstag mehr als 1900 Landwirtinnen und Landwirte der Einladung von NÖ Bauernbundobmann LH-Stv.Stephan Pernkopf und Direktorin LAbg. Klaudia Tanner nach Wieselburg. Im Mittelpunkt standen […]
NÖ Bauerntag am 29. Juni in Wieselburg

Der bereits zum Fixpunkt im Bauernbundkalender gewordene NÖ Bauerntag findet am 29. Juni 2019 im Rahmen der Wieselburger Messe statt. Das Programm in Kürze: 9:00 Uhr – Eintreffen, gemeinsames Platzkonzert der Stadtkapelle Wieselburg und der Bauernbundkapelle 10:00 Uhr – Festakt mit Einzug der Fahnen mit Bauernbundpräsidium und Ehrengästen 11:00 Uhr – Frühschoppen und gemütlicher Ausklang mit […]
Landtag im Zeichen des Budgets 2020

Gestern Dienstag und heute Mittwoch, 26.6.2019, tagt der NÖ Landtag zum Budgetvoranschlag 2020. In seiner Budgetrede erinnerte Landesrat Ludwig Schleritzko zunächst an die blau-gelben Meilensteine des letzten Jahres: 69.002 Arbeitsplätze und 3.718 Lehrstellen seien vermittelt worden, 3,8 Millionen Patienten hätten in Landeskliniken Hilfe gefunden, 161 Millionen Menschen hätten den öffentlichen Verkehr genützt und dabei 4,5 Milliarden Kilometer […]
Alle Nationalräte auf wählbaren Plätzen gereiht

Die Landesliste der Volkspartei NÖ für die bevorstehende Nationalratswahl wurde am Montag, 24. Juni 2019, einstimmig vom Landesparteivorstand beschlossen. Alle bisherigen VP-Abgeordneten wurden einstimmig auf wählbaren Plätze nominiert. „Wie für viele Bürgerinnen und Bürger steht auch für mich fest, die vergangenen 18 Monate haben das Team im Nationalrat und die Bundesregierung unter Bundeskanzler Sebastian Kurz gute Arbeit […]