20. März ist der „Tag des Mehles“ – NÖ Bauernbund schlägt Alarm

EU-Maßnahmen müssen schnellstmöglich umgesetzt werden „Billiger Weizen aus der Ukraine, der in Österreich zu „Brot aus Österreich“ wird. Für die zahlreichen Ackerbauern in Österreich eine Zerreißprobe, für Österreichs Konsumenten eine Zumutung“ zeigt NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek deutlich die aktuelle Schieflage zum Tag des Mehles auf. Österreich hat derzeit bei Getreide einen Selbstversorgungsgrad von 94 Prozent. […]
Jetzt Whatsapp-Kanal des NÖ Bauernbunds abonnieren

Die Weitergabe rascher und gleichzeitig fundierter Informationen ist dem Niederösterreichischen Bauernbund ein Anliegen: Darum wird neu, neben dem bestehenden Infoservice für die Funktionärinnen und Funktionäre, ein Whatsapp-Kanal für alle Bauernbundmitglieder gestartet: Hier werden regelmäßig agrarpolitische Infos aus Niederösterreich und Österreich ausgesendet, außerdem gibt es Serviceinfos zu Aktionen und Veranstaltungen des NÖ Bauernbundes. Wie kann man […]
Erster Lockdown verursachte leere Regale am 13. März 2020

Der 13. März 2020 ist durch Bilder mit Menschenmassen vor und leeren Regalen in den Supermärkten in einprägsamer Erinnerung geblieben. Hintergrund war der Beginn der Corona-Pandemie vor vier Jahren in Österreich. Diesen Jahrestag nutzt der NÖ Bauernbund, um die wichtigen Leistungen der bäuerlichen Familienbetriebe aufzuzeigen und um die Basis für mehr Versorgungssicherheit in der Zukunft […]
Landwirtschaft wird moderner, weiblicher und besser vernetzt

Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger: „Bäuerinnen sind die Manager am Land“ Der Weltfrauentag am 8. März rückt weibliche Leistungen, Interessen und Herausforderungen in den Vordergrund, leider bleiben dabei die Bäuerinnen als entscheidende Kraft im ländlichen Raum zu oft im Hintergrund. Für Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger ist das unverständlich. Sind es doch oft die Bäuerinnen, die die Bauernhöfe im […]
Bauernbund findet Lösung für Wolfsproblem

Österreich ist verpflichtet in der EU für Erleichterungen bei Wolfsentnahmen zu stimmen Der Begriff ist sperrig, aber hochwirksam: „Einheitliche Bundesländerstellungnahme“. Diese, in der Bundesverfassung verankerte Möglichkeit nutzt nun der NÖ Bauernbundobmann Stephan Pernkopf, um Tempo in Sachen Wolfsabschüsse zu bringen. Dabei schaffte er das Unmögliche, nämliche alle zuständigen Landesräte unterschiedlicher Couleur zu überzeugen. Bauernbund sammelte […]
Bauernbund bringt EU-Agrarpolitik in den Landtag

EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber: „Inflationsabgeltung für Leistungsträger ist das Gebot der Stunde“ In seiner heutigen Landtagssitzung hat der NÖ Landtag eine Resolution zur Inflationsanpassung der EU-Agrargelder auf Initiative es NÖ Bauernbundes verabschiedet. Im Oktober 2023 wurde von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig das Impulsprogramm präsentiert, das unter anderem eine Inflationsanpassung nationaler Agrargelder vorsieht. Da die Mittel aus der […]
Jetzt zu Hofjause anmelden

Von Sonntag, 28. April bis Sonntag, 5. Mai öffnen Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern wieder ihre Hoftore für die Hofjause! In der Aktionswoche werden Niederösterreichs Direktvermarkter, Ab-Hof-Läden, Selbstbedienungsläden, Heurigenbetreibe und Buschenschanken besonders vor den Vorhang geholt. Der NÖ Bauernbund stellt dafür ein kostenloses Unterstützungspaket zur Verfügung. Dazu können Betriebe heuer erstmals aus drei verschiedenen Paketen auswählen: […]
Bauernbund startet Aktion für neue Mitglieder

Neue Bauernbündler erhalten Lagerhausgutschein. Beim Beitritt bekommen neugeworbene Mitglieder einen 10-Euro-Lagerhausgutschein. (c) NÖ Bauernbund Egal, ob die Neuwerbungen als Familien- oder Stammmitglied zur Bauernbundfamilie dazustoßen: Jetzt profitiert jedes neue Mitglied doppelt. Neben den bestehenden Mitgliedervorteilen wie unter anderem einer kostenlosen Unfallversicherung, dem Einhalt der wöchentlichen BauernZeitung oder Mitgliederrabatten bei Handytarifen, NÖ-Card oder NÖN-Abo bekommen Neumitglieder […]