Keine wesentlichen Verbesserungen – EU-Landwirtschaft weiter in Gefahr

Das Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten sorgt erneut für massive Kritik. Der nun veröffentlichte Text zeigt klar, dass sich seit 2019 kaum substanzielle Änderungen ergeben haben. Statt dringend notwendiger Nachbesserungen bleiben die bekannten Probleme bestehen und könnten die europäische Landwirtschaft weiterhin erheblich unter Druck setzen. Unveränderte Importquoten belasten europäische Landwirte Die Importquoten für […]
Freiwilligkeit bei der Gülleausbringung

Die Landeskammerräte in der NEC-Arbeitsgruppe fassten dazu in der November-Sitzung einen einstimmigen Beschluss. Die NEC-Arbeitsgruppe zur Reduktion der nationalen Emissionen bestimmter Luftschadstoffe der LK Niederösterreich beschäftigt sich mit den Emissionen aus der Tierhaltung, insbesondere mit dem Thema Ammoniak. Sie setzt sich zusammen aus Landeskammerräten des Bauernbundes und des UBV sowie aus Fachexperten der Landwirtschaftskammer und […]
Inflationsanpassung der EU-Agrargelder im Fokus von Delegationsreise nach Brüssel

Schmuckenschlager: „Zukunft Europas liegt im ländlichen Raum“ Die von Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager angeführte und vor Ort von EU-Mandatar Alexander Bernhuber betreute Delegationsreise ins EU-Parlament brachte nicht nur einen Christbaum in die Brüssler EU-Zentrale sondern auch wichtige Forderungen und Anliegen an die Entscheidungsträger. In der Vorweihnachtszeit empfing auch der österreichische Kommissar Magnus Brunner die niederösterreichischen Bauernbündler […]
NÖ Bauernbund: Kampfbereit gegen MERCOSUR

Österreich rechtlich zu Veto verpflichtet Beim heutigen MERCOSUR-Gipfel in Uruguay soll eine Einigung zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und den MERCOSUR-Staaten verkündet werden. Der Niederösterreichische Bauernbund hält jedoch klar an seiner ablehnenden Haltung fest und ist kampfbereit. „Dieses Abkommen stellt eine massive Gefahr für die heimische Landwirtschaft dar. Wir brauchen faire Standards für alle – […]
NÖ Bauernbund legt Forderungen unterm Brüssler Christbaum

Inflationsanpassung und Überregulierung im Fokus von Delegationsreise Zum 27. Mal wird ein niederösterreichischer Christbaum im EU-Parlament in Brüssel aufgestellt. Heuer wird die Delegation des Niederösterreichischen Bauernbundes, von Landwirtschaftskammerpräsident Johannes Schmuckenschlager angeführt, um wichtige Gespräche zur Zukunft der europäischen und österreichischen Landwirtschaft zu führen. Zentrale Themen waren dabei die Versorgungssicherheit, umstrittene Freihandelsabkommen und die dringend notwendige […]
EU-Wolfsabschuss nimmt nächste Hürde

Nächste NÖ Bauernbund-Forderung des 5×5-Punkte-Forderungspapiers erfüllt Diese Woche wurde mit der Abstimmung zur Berner Konvention eine weitere entscheidende Hürde genommen: Die Möglichkeit für Wolfsabschüsse rückt näher. Damit wurde eine zentrale Forderung des NÖ Bauernbundes erfüllt, die erneut zeigt, wie entschlossen für die Sicherheit im ländlichen Raum und den Schutz bäuerlichen Eigentums gehandelt wird. Schmuckenschlager: „Unsere […]
Kammerpräsident Schmuckenschlager mit der Jugend im Gespräch

Mehr als 50 interessierte Jugendliche aus ganz Niederösterreich diskutierten am Montag im Francisco Josephinum Wieselburg mit dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer NÖ Johannes Schmuckenschlager über aktuelle Land- und Forstwirtschaftliche Themen, sowie die politische Situation in Bund und Ländern. Die Landjugend Niederösterreich legt großen Wert darauf, sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen. Mitglieder und Funktionär:innen sollen zudem ermutigt […]
Bauernbund fordert massive Änderungen bei Entwaldungsverordnung

Am Donnerstag wird im EU-Parlament über die geplante Verschiebung der Entwaldungsverordnung abgestimmt. Die heimischen Bauernvertreter EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber und Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager sprechen sich klar gegen den aktuellen Entwurf aus und kritisieren die unverhältnismäßigen Auswirkungen der Verordnung auf die bäuerliche Arbeit und Forstwirtschaft in Europa. „Die Entwaldungsverordnung bietet keinen Mehrwert und schadet der bäuerlichen Arbeit, […]
NÖ Bauernbund startet Bezirkskonferenzen in ganz Niederösterreich

Rote Linie beim linken Wunsch nach Eigentumssteuern Diese Woche startete der NÖ Bauernbund seine umfassende Tour durch ganz Niederösterreich mit den Bezirkskonferenzen. An insgesamt 63 Standorten, basierend auf den alten Bezirksgerichtssitzen, treffen sich Funktionäre direkt vor Ort zum persönlichen Austausch. Der NÖ Bauernbund ist mit rund 100.000 Mitgliedern die größte Teilorganisation der gesamten ÖVP, und […]
Start der Hearings der EU-Kommissare

Heute starten die Hearings aller designierten EU-Kommissare im EU-Parlament. Diese bieten eine wichtige Möglichkeit für die EU-Parlamentarier, die Kandidaten eingehend zu prüfen. Alexander Bernhuber, Bauernbundabgeordneter im EU-Parlament, nutzt diese Gelegenheit, um das 5×5-Punkte-Forderungspapier des NÖ Bauernbundes in den Fokus zu setzen – sowohl in den Hearings als auch in weiteren geplanten Gesprächen. „Die Berücksichtigung der […]