| 1. Senkung der Sozialversicherungsbeiträge |
| 2. Ausweitung Anerbengesetz („Erbhof-Regelung“) |
| 3. Umsatzsteuerbefreiung bei Betriebsübergaben |
| 4. Erhöhung der bäuerlichen Pensionen |
| 5. Ökostrom – Landesregelung |
| 6. Förderung für PV-Anlagen |
| 7. Erhöhung des Prämienzuschusses zur Hagelversicherung |
| 8. Kampagne „Bauern geben Bienen Heimat“ |
| 9. Verbot von Ölheizungen auf Bundesebene |
| 10. Notfallzulassung Neonicotinoid-Beize bei Zuckerrübe |
| 11. Kuh-Urteil und Gesetzes-Änderung |
12. GrEst- und ImmoEst-Befreiung bei Agrarverfahren |
| 13. NÖ Wolfsverordnung |
| 14. Tierwohlpaket |
| 15. EU-Primärzutaten-Verordnung |
| 16. NÖ Bauernhofpaket 2020 |
| 17. NÖ Weideland-Förderung |
18. Kompetenzzentrum für Bewässerung |
| 19. Bodenschutzpaket |
| 20. Ausdehnung der Ausschankzeiten für Buschenschänken |
| 21. Durchgehende Antragsstellung bei Investförderung |
| 22. Zuckerrübenpakt zur Rettung der Zuckerfabrik Leopoldsdorf |
| 23. Covid-19-Investitionsprämie |
| 24. Unterstützung aus dem Härtefallfonds |
| 25. Neues Ökostromgesetz (EAG) |
| 26. Bäuerliches Entlastungspaket |
| 27. Familienbonus |
| 28. Senkung des bäuerlichen SV-Beitrags |
| 29. Zuschuss zur erhöhten PV-Beitragsgrundlage für Kinder |
| 30. Senkung des fiktiven Ausgedinges von 13 % auf 10 % |
31. Abschaffung des Solidaritätsbeitrages (0,5 %) für bäuerliche Pensionisten |
| 32. Anhebung der Umsatzgrenze für landw. Nebentätigkeiten |
| 33. Vereinfachung der Pauschalierungsgrenzen |
34. Wegfall der 60 ha-und 120 Vieheinheiten-Grenzen |
35. Anhebung der Umsatzgrenze für die Buchführungspflicht auf € 700.000,– |
36. Bei gleichzeitigem Entfall der Einheitswertgrenze von € 150.000,– |
| 37. Steuerlicher Risikoausgleich/Gewinnglättung |
| 38. Senkung des Eingangssteuersatzes |
| 39. Abschaffung der Schaumweinsteuer |
| 40. Waldfonds |
| 41. COVID-19-Investitionsprämie |
| 42. Verlustersatz |
43. Urlaub am Bauernhof-Betriebe |
| 44. Einführung von Erneuerbare Energie-Gemeinschaften |
| 45. Breitbandmilliarde |
| 46. Neues Telekommunikationsgesetz |
| 47. Ökosoziale Steuerreform |
| 48. Regionaler Klimabonus |
| 49. Energieautarke Bauernhöfe |
| 50. Einführung einer CO2-Kosten-Rückvergütung |
| 51. Senkung der Sozialversicherungsbeiträge |
| 52. Sauber-Heizen-Offensive |
| 53. Lohn- und Einkommenssteuersenkung |
| 54. Anhebung kleiner Pensionen |
| 55. Erhöhung des Familienbonus |
| 56. Erhöhung des Kindermehrbetrages |
| 57. Verlängerung des Waldfonds-Pakets |
| 58. Anhebung der Pauschalierungsgrenzen: ab 2023 |
59. Erhöhung der Umsatzgrenze von € 400.000,– auf € 600.000,– |
60. Erhöhung der Einheitswertgrenze - Teilpauschalierung auf € 165.000,– |
| 61. Anhebung der Einnahmengrenze für lwt. Nebentätigkeiten |
| 62. Erhöhung der Pensionen für niedrige Pensionen |
| 63. Pauschalzuschuss zur Krankenversicherung |
64. Senkung des fiktiven Ausgedinges von 13 % auf 7,5 % |
| 65. Erhöhung des Familienbonus |
| 66. Kindermehrbetrag NEU |
| 67. Lohn- und Einkommenssteuersenkung |
| 68. Bonus für pflegende Angehörige |
| 69. Abschaffung der kalten Progression |
| 70. Jährliche Inflationsanpassung von Familien- und Sozialleistungen ab 2023 |
| 71. Senkung der Lohnnebenkosten |
| 72. Einheitswert-Hauptfeststellung 2023 |
| 73. Automatische Einpreisung der Klimawandelfaktoren |
74. Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung |
| 75. Gewinn aus PV-Kleinanlagen (bis 25 kWp) ab 2022 einkommensteuerfrei |
| 76. Zusätzliche Einmalzahlung der Familienbeihilfe |
| 77. Energiegutschein des Bundes |
| 78. Klima- und Teuerungsbonus des Bundes |
| 79. Teuerungsausgleich |
| 80. Teuerungsabsetzbetrag |
| 81. Erhöhung des Pendlerpauschale |
| 82. Befreiung der Eigenstromsteuer |
| 83. Senkung der Elektrizitätsabgabe |
| 84. Wegfall der Ökostrompauschale im Jahr 2022 |
| 85. Stromkostenzuschuss für Bäuerinnen und Bauern |
| 86. Agrardiesel-Pakete |
| 87. Senkung der Mineralölsteuer um 7 Cent |
| 88. Versorgungssicherungs-Paket |
| 89. Blau-gelbes Schulstartgeld |
| 90. Blau-gelbe Pendlerhilfe |
| 91. Blau-gelber Strompreisrabatt |
| 92. Inflationsanpassung des nationalen Agrarbudgets ab 2024 |
| 93. Ausweitung des AMA-Gütesiegel auf Getreide |
| 94. Waldfonds: Aufstockung um 50 Mio. Euro jährlich |
| 95. Stromkostenergänzungszuschuss für Mehrpersonenhaushalte |
| 96. Stromkostenbremse für Haushalte |
| 97. 2. NÖ Wolfsverordnung |
| 98. Entwicklung eines Agrarstromtarifs |
| 99. SVS-Gutschrift von Krankenversicherungsbeiträgen |
| 100. 2. Breitbandmilliarde für schnelles Internet am Land |
| 101. Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung |
| 102. Neuregelung der Ausgleichszulage (kein Abzug der UV-Renten) |
| 103. Gesetzliche Verbesserungen bei der „Baumhaftung“ |
| 104. Dauerhafte Sicherung des Einheitswertes |