Das Land Niederösterreich wird die Ausnahmegenehmigung für Holztransporte – insgesamt 50 Tonnen anstelle von 44 Tonnen zu transportieren – verlängern, denn noch zeichnet sich keine Entspannung der Lage für die vom Borkenkäfer-Befall betroffenen Forstwirte in Niederösterreich ab. „Es wäre ein Fehler, diese Ausnahme mit Ende November auslaufen zu lassen, da immer noch große Mengen Schadholz abtransportiert werden müssen. Deshalb verlängern wir diese Genehmigung, die seit September 2017 gilt, ein weiteres Mal bis zum 1. März 2019“, begründete Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko die Entscheidung.

Einigung auf hohe Importstandards
Neues Agrarabkommen mit Ukraine kommt Die Europäische Union und die Ukraine haben sich auf ein neues Handelsabkommen geeinigt, das künftig den Agrarhandel klaren Regeln und