Zum einen wurde der „Staatsvertrags-Stein“ enthüllt – ein tonnenschwerer Waldviertler Granit, der an den Höhepunkt des politischen Wirkens von Figl erinnern soll. Eindrucksvoll ist auch der neu eröffnete „Staatsvertrags-Balkon“. An der Südfassade des Leopold-Figl-Museums wurde der berühmte Balkon des Belvederes nachgestellt, und zwar mit einer Leopold-Figl-Figur, die den Staatsvertrag präsentiert.
LH a. D. Erwin Pröll hob die politischen Leistungen Figls hervor und meinte mit Bezug auf die Gegenwart: „Politik heute ist oft oberflächlich und technokratisch. Mir fehlt die Menschlichkeit und Leutseligkeit, für die Figl bekannt war, der ehrliche Wille zur Zusammenarbeit, die Handschlagqualität und der respektvolle Umgang.“ Bauernbund-Präsident NAbg. Georg Strasser betonte, dass Figl nach wie vor für den Bauernbund ein Vorbild sei, an dem man sich orientiere.

Verfassungsgerichtshof bestätigt NÖ Bauernbund als klare Nr. 1 der bäuerlichen Vertretung!
Höchstgericht weist UBV-Landwirtschaftskammerwahlanfechtung zurück Der Verfassungsgerichtshof hat die Anfechtung der Landwirtschaftskammerwahl durch den Unabhängigen Bauernverband (UBV) zurückgewiesen. Damit ist nun auch höchstgerichtlich bestätigt: Die Wahl

