Zwei neue Attraktionen in Leopold Figls Heimat

Zum einen wurde der „Staatsvertrags-Stein“ enthüllt – ein tonnenschwerer Waldviertler Granit, der an den Höhepunkt des politischen Wirkens von Figl erinnern soll. Eindrucksvoll ist auch der neu eröffnete „Staatsvertrags-Balkon“. An der Südfassade des Leopold-Figl-Museums wurde der berühmte Balkon des Belvederes nachgestellt, und zwar mit einer Leopold-Figl-Figur, die den Staatsvertrag präsentiert. LH a. D. Erwin Pröll […]

Klare Ansagen beim NÖ Landesbauernrat

Der NÖ Landesbauernrat, das höchste Gremium des NÖ Bauernbunds, trat am vergangenen Freitag in St. Pölten zusammen. Breiten Raum in der Diskussion nahmen neben aktuellen Herausforderungen für die heimische Land- und Forstwirtschaft die derzeit laufenden Regierungsverhandlungen und ihre Auswirkungen auf die Bäuerinnen und Bauern ein. Klarer Auftrag der Wähler für Sebastian Kurz „Sowohl die Wahlen […]

LK-NÖ feierte 20 Jahre „Schule am Bauernhof“

Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten gibt es die pädagogische Initiative, bei dem sich Bauernhöfe für Schulklassen und Kindergärten zu Erlebnis- und Lernorten verwandeln. Seither steigt die Zahl der teilnehmenden Betriebe ebenso stetig wie die Zahl der Besucher. Vielfältige Aspekte der Landwirtschaft vermitteln Bereits 143 bäuerliche Betriebe in Niederösterreich wollen junge Konsumenten für das Wesentliche in der […]

Landwirtschaft feierte am Wiener Wiesn-Fest

„Mit diesem Fest schlagen wir die Brücke zwischen Land und Stadt“, freuten sich die Gastgeber des Abends, NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner. „Die Spezialitäten unserer bäuerlichen Familienbetriebe gehören zu den besten auf der Welt. Sie bringen mit ihren frischen, hochqualitativen und regionalen Lebensmitteln die Heimat auf den Tisch. Den Konsumentinnen und […]

„Danke an alle Wähler, die gelaufen sind“

Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben bei der Nationalratswahl am vergangenen Sonntag ein klares Votum für Sebastian Kurz abgegeben und damit einen wichtigen Beitrag für den historischen Wahlsieg der Volkspartei geleistet. Besonders deutlich fiel die Zustimmung in den ländlichen Regionen aus. „Wähler haben für klare Verhältnisse gestimmt“ Das vorläufige Wahlergebnis in Niederösterreich – mit Briefwahl Teil […]

NÖ-Bauernbund-Jugend tourt durch Bezirke

Dem NÖ Bauernbund (BB) ist bewusst, dass in der Jugend die Zukunft liegt und ihre Anliegen gehört und ernst genommen werden müssen. Um dieser Tatsache mehr als nur gerecht zu werden, wurde die Jugendarbeit vor Kurzem unter dem neuen BB-Jugend-Obmann Harald Hochedlinger neu aufgestellt. Konstruktiver Eifer und positive Grundstimmung Als erste Maßnahme startete die BB-Jugend […]

Noch bis zum 6. Oktober Obstbäume bestellen

Obstbäume sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Kulturlandschaft, Streuobstwiesen bieten vielen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat“, betonen Bauernbund-Präsident NAbg. Georg Strasser und NÖ-Bauernbund-Direktorin LAbg. Klaudia Tanner. Zusammenschluss zweier erfolgreicher Aktionen Mit jedem gepflanzten Baum besteht die Chance, ein wahres Bienenparadies heranwachsen zu lassen. Ein wichtiges Signal in Zeiten des Umweltschutzes. Trägt doch jeder Baum auch immens […]

Gesetz zur Ahndung von Stalleinbrüchen scheitert an FPÖ

Immer wieder dringen selbsternannte Tierschutzextremisten bei Nacht- und Nebelaktionen gezielt in Ställe ein, beunruhigen Tiere und fotografieren im Stall. Für betroffene Landwirte war es bis dato unmöglich, dem unbefugten Eindringen strafrechtlich nachzugehen. Dies soll nun aufgrund der FPÖ Abgeordneten auch so bleiben. Der Bauernbund, die Landwirtschaftskammer sowie anerkannte Strafrechtsexperten fordern bereits seit Jahren eine diesbezügliche grundlegende Reform […]