Jetzt Farbe bekennen für Sebastian Kurz

1.) Fotos von Landschaftselementen veröffentlichen Zahlreiche Bilder wurden bereits online im Wahlkampftagebuch hochgeladen und zeigen Fotos von den vielerorts selbst gefertigten Landschaftselementen und Transparenten der jeweiligen Ortsgruppen. Eine besonders kreative Art und Weise, um damit Sebastian Kurz und den eingeschlagenen Weg zu unterstützen. 2.) Am Stammtisch Farbe bekennen Auch am Stammtisch soll über die Bedeutung der bevorstehenden Nationalratswahl diskutiert werden. In diesen Gesprächen kann […]
Initiative: „Apfelsaft aus Apfel g’macht“ gestartet

Der bereits vierte Lebensmittelcheck der LK-NÖ lieferte ernüchternde Ergebnisse: Bei rund zwei Drittel der überprüften Produkte ist die Herkunft der Äpfel nicht ersichtlich. Für den Konsumenten bedeutet das, wer österreichische Herkunft und Qualität möchte, sollte zu direkt gepresstem Apfelsaft greifen. Dazu wurde auch die Aktion „Apfelsaft aus Apfel g‘macht“ ins Leben gerufen. „Rot-weiß-rote“ Fahne ist […]
Unsere Landwirtschaft – Bauern und Bierbrauer

Unsere Landwirtschaft – Urlaub am Bauernhof

Bauernbundreise nach Brüssel

1. Tag: Anreise: Wien – Brüssel Treffpunkt am Flughafen Wien und Flug nach Brüssel. Nach Ankunft Empfang durch die deutschsprechende Reiseleitung und anschließende Orientierungsfahrt sowie Besichtigung des Atomiums. Danach Transfer zum Hotel. Am Abend trifft die Reisegruppen bei einem gemeinsamen Abendessen mit EU-Abgeordneten Alexander Bernhuber in einem typisch belgischen Restaurant zusammen. 2. Tag: Brüssel: Besuch Europa-Parlament sowie die […]
Wer Kurz will, muss Kurz wählen

Es geht in den Endspurt auf dem Weg zu einem neuen Nationalrat. Wer am Tag der Wahl nicht in ein Wahllokal kommen kann, der kann eine Wahlkarte beantragen und so via Briefwahl oder in einem anderen Wahllokal seine Stimme abgeben. Die Wahlkarte muss bei der Gemeinde, in deren Wählerevidenz man eingetragen ist, beantragt werden. Dies kann […]
2500 Teilnehmer bei Wallfahrt in Mariazell

Ein farbenfrohes Bild aus bunten Trachten sowie den Bezirks- und Ortsfahnen, wie traditionell mitgetragen werden, bildete die 73. NÖ Bauernbundwallfahrt nach Mariazell. An die 2500 Pilger aus allen Regionen Niederösterreichs kamen am 14. und 15. September zur „Magna Mater Austriae“ in den steirischen Wallfahrtsort, um die christlichen Traditionen und die Leistungen der Landwirtschaft für die […]
Neue Förderung für PV-Stromspeicher

„Die Land- und Forstwirtschaft ist von klimatischen Veränderungen ganz besonders betroffen. Wir wollen daher gezielt Bäuerinnen und Bauern in die Energiewende einbinden und den Einsatz erneuerbarer Energien in diesem Bereich vorantreiben“, erklärt Nachhaltigkeitsministerin Maria Patek. Ingmar Höbarth, Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds, ergänzt: „Hitzewellen und Dürreperioden haben uns auch diesen Sommer wieder die Auswirkungen des Klimawandels deutlich […]
Unsere Landwirtschaft – Schulmilchbauern

Unsere Landwirtschaft – Erntedank in NÖ
