Auftakt der Kampagne „Wir für Bienen“

„Mit der Aktion ,Wir für Bienen‘ soll das Miteinander zwischen Bauern und Bienen aufgezeigt und dafür gesorgt werden, dass das Naturland Niederösterreich auch morgen noch so bunt blüht“, stellte Stephan Pernkopf die Intention der geplanten Plakat- und Inseratenkampagne klar. Sie solle das Wissen über die Leistungen der Insekten genauso wie über die Anstrengungen der heimischen […]

Generalversammlung der Milchgenossenschaft NÖ

Die Milchanlieferung an die MGN ist im abgelaufenen Wirtschaftsjahr – trotz des Rückgangs der Lieferantenzahl von 3074 auf 2964 (minus 3,58 Prozent) – von 410,51 Millionen Kilogramm auf 423,22 Millionen Kilogramm (plus 3,10 Prozent) angestiegen. Damit ist die durchschnittliche Anlieferungsmenge pro Lieferanten von 133.541 Kilogramm auf 142.786 Kilogramm (plus 9245 Kilogramm) gesteigert worden. 99,59 Prozent […]

Bernhuber: „Lebensmittel-Herkunft muss erkennbar sein!“

Die Herkunft von Lebensmitteln muss klar erkennbar sein, das fordert der NÖ Bauernbund. „Wir wollen, dass den Schummeltricks bei der Herkunft von Lebensmitteln ein Riegel vorgeschoben wird“, setzt sich Alexander Bernhuber, Europawahl-Spitzenkandidat des NÖ Bauernbundes, für eine Transparentmachung der Lebensmittelherkunft ein. Er bezieht sich auf die jüngsten Medienberichte, wo minderwertige Lebensmittel unter der Umgehung von EU-Regeln auf […]

Pernkopf: „Die Dinge beim Namen nennen“

Verantwortung für den Bauernstand und Verantwortung für unser Land: Dafür stehen wir und dafür stehe ich“, betonte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf anlässlich seiner Wahl zum neuen Obmann des NÖ Bauernbunds. Im Interview mit der BauernZeitung NÖerklärt er, wo er die zukünftigen Herausforderungen für die Bäuerinnen und Bauern sieht und mit welchen Maßnahmen die Politik sie bei der […]

Zehn neue Zivildiener für die Landwirtschaft

Unfälle, Krankheiten oder gar Todesfälle bedeuten generell eine starke psychische Belastung für die Betroffenen. Gerade in der Landwirtschaft ist in derartigen Notsituationen aber oftmals zusätzliche, externe Hilfe auf einem Bauernhof dringend notwendig, da der Ausfall der Arbeitskraft kompensiert werden muss. Um die bäuerlichen Familienbetriebe zu unterstützen, vermittelt der NÖ Bauernbund in Zusammenarbeit mit dem Land […]

„Wir sind das Signal für den starken Bauernbund“

Konkret kamen rund 50 kluge Köpfe aus ganz Niederösterreich im Lokal „Dunkelsteiner Bräu“ zusammen, um sich gemeinsam Gedanken über die künftige NÖ Bauernbund-Jugend-Arbeit zu machen. Vollgetankt mit Ideen und konstruktiven Vorschlägen Der neue Obmann der NÖ Bauernbund-Jugend, Harald Hochedlinger, konnte als Ehrengäste den Geschäftsführer der Landjugend NÖ, Reinhard Polsterer, NÖ Bauernbunddirektor-Stv. Paul Nemecek, den Spitzenkandidat des […]

Wer Ziele hat, findet den Weg

Rund 100 Studierende folgten am 2. April der Einladung der Akademikergruppe nach Wien ins Raiffeisenforum und genossen den Abend mit anregenden Gesprächen und in ausgelassener Stimmung. Als Gastredner sprach Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll. Inhaltlich spannte Honorarkonsul Pröll einen Bogen von seinen ersten politischen Schritten bis zu den aktuellen Herausforderungen der Europäischen Union. Was einer […]