Bauernbund-Hofjause vom 24. April bis 1. Mai 2023

Direktvermarkter, Ab-Hof-Läden, Selbstbedienungsläden, Buschenschanken und Heurigenbetriebe sind aufgerufen, rund um den 1. Mai ein starkes Zeichen für die heimische Landwirtschaft zu setzen. „Wir wollen die heimische Landwirtschaft erlebbar machen für die Konsumentinnen und Konsumenten. Die Hofjause ist das Erfolgsprojekt der bäuerlichen Direktvermarktung und bei Betrieben und Kunden gleichermaßen beliebt. Sie zeigt die Stärke und Breite […]

Bauernbund kritisiert Weltreise im Supermarktregal

Spargel aus Peru, Birnen, Pfirsiche und Trauben aus Südafrika, Heidelbeeren aus Marokko und Peru, Brombeeren aus Mexiko. Ein aktueller Lokalaugenschein des NÖ Bauernbundes deckt eine wahre Weltreise in den Supermarktregalen auf. „Diese Importe sind ein Schlag ins Gesicht der Bäuerinnen und Bauern, die sich 365 Tage im Jahr für unsere Versorgungssicherheit auf den Feldern und […]

NÖ Bauernbund und BM Tanner: „Neutralität ist Mahnung und Auftrag zugleich“

„Die globalen Krisen, Kriege und Herausforderungen haben tiefe Spuren hinterlassen. Spuren welche überwindet werden müssen, damit Österreich weiterhin erfolgreich und sicher seiner Vorbildrolle gerecht werden kann und gemeinsam für die Bevölkerung sowohl die Errungenschaften der Vergangenheit bewahrt bleiben, als auch weitere Schritte zur Weiterentwicklung möglich sind“, betonen Bundesministerin Klaudia Tanner, Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und […]

Proporz, Arbeitsübereinkommen und Arbeit im Landtag kurz erklärt

„Proporz“ bedeutet ursprünglich anteilsmäßige Beteiligung. Konkret steht allen im Landtag vertretenen Parteien ein Regierungssitz zu, wenn sie bei den Landtagswahlen eine bestimmte Stärke erreicht haben. Eine Proporzregierung ist somit eine abgeschwächte Form der Allparteienregierung oder Konzentrationsregierung. Für Niederösterreich bedeutet der Proporz auf Landesregierungsebene (9 Mitglieder), dass die VPNÖ 4 Mitglieder, die FPÖ 3 Mitglieder sowie die SPÖ […]

Warum die Verhandlungen mit der SPÖ scheiterten

Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern hätten unter einer SPÖ-Regierungsbeteiligung wenig zu lachen. So forderte die SPÖ ein sofortiges Ende von Vollspaltenböden, Glyphosat und Neonics in Niederösterreich. Wer trotzdem seine Schweine oder Rinder auf einem Vollspaltenböden hält, dem sollten den roten Plänen zufolge alle Gelder aus der GAP gestrichen werden. Nach Vorbild des Burgenlandes sollte die Beratung […]

ÖVP und FPÖ einigen sich auf Arbeitsübereinkommen für Niederösterreich

Vor wenigen Stunden konnte eine Einigung für ein Arbeitsübereinkommen zwischen der Volkspartei Niederösterreich und der Freiheitlichen Partei erzielt werden. Die beiden Parteigremien haben heute Freitagvormittag ihren Sanktus erteilt. NÖ Bauernbundobmann LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf verweist auf die guten und konstruktiven Gespräche mit der FPÖ in den letzten Tagen. „Wir werden viele Punkte im Bereich Landwirtschaft in […]

NÖ Bauernbund nimmt Entscheidungen zum Borealis-Deal zur Kenntnis und fordert strenge Schutzmaßnahmen

Über ein Jahr hat der NÖ Bauernbund gegen den Verkauf der Düngemittelsparte der Borealis an den tschechischen Agrofert-Konzern gekämpft und viele Argumente gegen einen Verkauf vorgebracht. Gemeinsam mit den international renommierten Kartellrechtsexperten der Kanzlei Hausfeld Rechtsanwälte LLP hat man auch Beschwerde bei der EU-Wettbewerbsbehörde eingebracht. Die Folge war eine äußert intensive und überdurchschnittlich lange Prüfung […]

„kronehit-Studiostunde“ mit Direktor Paul Nemecek

Das Interview fand im Rahmen der „kronehit“-Studiostunde am 12. März 2023 statt. Teil 1 – Begrüßung und die Aufgabe des NÖ Bauernbundes Teil 2 – Zur Versorgungssicherheit und leere Supermarktregale Teil 3 – Zum MERCOSUR-Abkommen und der Herkunftskennzeichnung Teil 4 – Zur Aufgabe der Europäischen Union und wer die aktuellen Preistreiber sind Teil 5 – […]