„Rinderhalter brauchen keine neuen Auflagen“

Am 4. Mai wurde im Bundesrat ein Entschließungsantrag der parlamentarischen Opposition mittels Stimmenmehrheit beschlossen. Dieser beinhaltet Verschärfungen von rechtlichen Bestimmungen für Tiertransporte. Österreich hat bereits jetzt ­besonders strenge Auflagen Bundesrat Eduard Köck: „Gerade in der schwierigsten Zeit  für die Rinderhalter in Österreich seit Jahren, fahren FPÖ und SPÖ mit einem Entschließungsantrag auf, in dem sie […]

Pernkopf: „Die Lage ist dramatisch, egal ob im Wald oder am Acker“

Die enorme Trockenheit und wochenlang fehlenden Niederschläge zogen sich als Hauptthema durch die Krisengespräche von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger in Niederösterreich. Beim Lokalaugenschein in Raabs an der Thaya kündigte sie eine Million Euro als Soforthilfe für Niederösterreich an.  Damit sollen die Stämme mittels Harvester rasch von der Rinde befreit werden, um den Borkenkäfer wirksam zu bekämpfen. […]

Stilles Gedenken im KZ Mauthausen

Bauernbundobmann LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek legten am vergangenen Freitag einen Kranz vor der Gedenktafel für Leopold Figl im ehemaligen KZ Mauthausen nieder. Sie erinnerten mit dieser Geste an das Kriegsende und die Befreiung des Konzentrationslagers vor mittlerweile 75 Jahren und an den Tod des Bauernbundpolitikers vor 55 Jahren. „Glaubt an dieses Österreich“ […]

„Glaubt an dieses Österreich“

Leopold Figl gehört zu den ganz wenigen Menschen aus der Geschichte Österreichs, die allgemein gekannt und geschätzt werden. Sein markantes Gesicht, sein Temperament, seine Leutseligkeit und auch seine sagenumwobene Trinkfestigkeit haben ihn unvergesslich gemacht. Doch vor allem sein tiefes Gottvertrauen und sein unerschütterlicher Glaube an Österreich haben dazu beigetragen, dass unser Land bereits 1955 seine […]

Die Hofjause 2020 hat daheim gut geschmeckt

Da aufgrund der Corona-Krise Heurigenbetriebe noch geschlossen haben müssen, wurde der „Hoffinder“ auf niederoesterreichs-bauern.at genutzt, um den Konsumentinnen und Konsumenten den Weg zu ihrem nächsten Direktvermarkter zu weisen: Hier gab es die besten Schmankerl aus Küchen und Kellern zum Mitnehmen, für die „Hofjause daheim“. „So sieht gelebte Solidarität auch in Krisenzeiten aus“ Es ist bereits […]

Jetzt werden Sofortmaßnahmen für die Rinderbauern gefordert

Die heimischen Rinderbauern sind von der Corona-Krise stark betroffen. Der fehlende Absatzmarkt in der Gastronomie, der Hotellerie und in den Großküchen führen zu niedrigeren Preisen und stellen die Betriebe vor enorme wirtschaftliche Herausforderungen. „Eine weitere Verschlechterung der Gesamtsituation für unsere Bäuerinnen und Bauern ist nicht mehr tragbar und daher muss schnell gehandelt werden“, stellen Bernhuber und Nemecek klar und haben dazu ein Zehn-Punkte-Programm vorgestellt. Ausreichend eigenes Rindfleisch „Wir haben in Österreich und Europa ausreichend Rindfleisch aus eigener Produktion. […]

Strategie zum Ausbau der PV-Anlagen in NÖ

In Niederösterreich gibt es derzeit rund 40.000 Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 325 Megawatt. Bis ins Jahr 2030 soll diese Art der Stromerzeugung – so der Energiefahrplan des Landes NÖ – verzehnfacht werden. Dabei stellt sich allerdings die Frage, wo diese Anlagen künftig installiert werden. Wertvolle Ackerflächen ­erhalten keine Umwidmung Das Land Niederösterreich geht beim […]

Landtag: Änderung im NÖ Buschenschankgesetz

In Niederösterreich gibt es rund 1500 Buschenschanken (Heurige), die in Folge der Corona-Krise von markanten Umsatzeinbrüchen betroffen sind. Im Rahmen der Landtagssitzung am 7. Mai soll daher das Buschenschankgesetz adaptiert werden, in dem der Abstand zwischen den Ausschankzeiten von vier auf zwei Wochen bis Jahresende verkürzt wird. Höhere Flexibilität soll es den betroffenen Betrieben ermöglichen, […]

Der Direktvermarkter hat die „Hofjause für daheim“

Die Hofjause des NÖ Bauernbunds ist seit Jahren fixer Bestandteil der heimischen landwirtschaftlichen Betriebe. Sie hat sowohl geschmackvolle Erlebnisse, als auch tolle Rückmeldungen der teilnehmenden Betriebe sowie Konsumentinnen und Konsumenten gebracht. Das Erfolgsprojekt findet daher auch dieses Jahr statt. Die Hofjause wurde an die a­ktuellen Umstände angepasst „Die regionalen Produkte der heimischen Bauern sind von […]

Existenz der Rinderbauern nicht aufs Spiel setzen

Die niederösterreichische Landwirtschaft hat, trotz Einschränkungen und Sicherheitsauflagen, auch in den vergangenen Wochen fleißig und zuverlässig höchste Qualität produziert. „Durch die stabile Produktion unserer Bäuerinnen und Bauern wurden und werden alle Menschen im Land mit hochwertigen Lebensmitteln sicher versorgt,“ zeigen Nemecek und Bernhuber auf. Mercosur schadet den Bauern und dem Klima gleichermaßen „In Niederösterreich wird […]