Junge Helfer sorgten für Vielfalt am Ballabend

Damit die rund 6000 Gäste am 76. NÖ Bauernbundball einen aufregenden Abend und ein vielfältiges Festprogramm genießen konnten, haben rund 200 Mitglieder der Landjugend Niederösterreich (LJ-NÖ) zusammen angepackt. 60 Landjugend-Paare schwangen ihr Tanzbein Die volkstänzerische Eröffnung des Bauernbundballs, unter der Leitung von Tanzmeister Franz Steininger, hat wesentlich am Gelingen des NÖ Bauernbundballs beigetragen. In enger […]

Moosbrugger: Agrar- und Forstflächen sind Existenzgrundlage

„Die Bäuerinnen und Bauern leben vom Ertrag und nicht vom Verkauf ihrer Äcker. Aus diesem Grund ist die heute in der Tageszeitung ‚Der Standard‘ präsentierte und einseitig interpretierte Haushaltsbefragung der Notenbank absolut unzutreffend“, betont der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich, Josef Moosbrugger. So wurde als primäres Ergebnis der Umfrage kommuniziert, dass Bäuerinnen und Bauern die vermögensstärkste Berufsgruppe […]

LK-Lebensmittelcheck: Fertigteige im Test

Das Ziel des Lebensmittelchecks der LK-NÖ ist klar gesteckt: Einmal im Jahr soll eine Produktgruppe – in Hinblick auf die Herkunftsdeklaration – unter die Lupe genommen werden. Getestet wurden vergangene Woche daher 32 Fertig-teige, die Ergebnisse sind ernüchternd. Auffällig ist die Flut an Siegeln und eigenen Auszeichnungen, die sich immerhin auf 28 Verpackungen finden. Wie […]

Kampagne: Unser Fleiß hat seinen Preis

Viele bäuerliche Familienbetriebe sind nach dem Krisenjahr 2018 aktuell in ihrer Existenz gefährdet.Die Trockenheit des vergangenen Jahres hat zu einem historischen Borkenkäferbefall in den Wäldern geführt und einen massiven Schädlingsdruck auf Wiesen und Feldern verursacht. Die Zukunft ist auf vielen niederösterreichischen Höfen aktuell ungewiss.  Landwirtschaftliche Betriebe als regionale Wirtschaftsmotoren Knapp 40.000 land- und forstwirtschaftliche Betriebe […]

Bauernbundball setzte Zeichen für Miteinander von Stadt und Land

Bereits zum 76. Mal lud die Akademikergruppe zu einem der stimmungsvollsten und größten Bälle Österreichs: Am Nö. Bauernbundball, der am 12. Jänner 2019 im Austria Center Vienna über die Bühne ging, fegten rund 6.000 Besucherinnen und Besucher in Dirndl, Trachtenanzug oder Lederhose übers Tanzparkett. Den festlichen Einzug der 60 Landjugend-Tanzpaare unter der Leitung der Volkskultur […]

Hofübergabe bei NÖ Bauernbund-Jugend

Mit über 11.000 Mitgliedern ist die Bauernbund-Jugend in Niederösterreich – neben der Landjugend – eine wichtige Stütze für die Anliegen angehender Junglandwirte und -landwirtinnen. Nach dem personellen Wechsel an der Spitze der österreichischen Jungbauernschaft, wurden nun auch in Niederösterreich die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Harald Hochedlinger, ehemaliger Landesleiter der Landjugend Niederösterreich und Arbeitskreisvorsitzender […]

Jung und Alt feiern beim 76. NÖ Bauernbundball

Eine gesellschaftliche Großveranstaltung hat pünktlich zum Jahresanfang seit Jahrzehnten Tradition: der Niederösterreichische Bauernbundball. Nichtsdestotrotz hat das populäre Kulturereignis nichts an Attraktivität verloren. Mit Schwung und guter Laune geht es an diesem Wochenende an den Ort bester Unterhaltung. Hier treffen sich all jene, denen die Identifikation mit Brauchtum, Kultur und Werten in bodenständiger Atmosphäre ein Anliegen […]

Jugendlicher Eifer am Ball der Superlative

In wenigen Tagen steht im Austria Center Vienna alles im Zeichen der Landwirtschaft. Zahlreiche fleißige Hände, viele davon sind Mitglieder der NÖ Landjugend (LJ-NÖ), sind an den Vorbereitungen des Traditionsballs beteiligt.  Wie man im Handumdrehen Mixgetränke selber macht, was für den reibungslosen Ablauf, rund um die Milchbar beim Bauernbundball, wichtig ist oder wissenswerte Zahlen und […]

Bauernbund redete „Klartext“

Es war auch heuer wieder eine logistische Herausforderung für die Obfrauen und Obmänner des NÖ Bauernbunds, in den 64 Teilbezirken, sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Büro in St. Pölten: Mehr als 15.000 Einladungen wurden an die Funktionärinnen und Funktionäre des NÖ Bauernbunds sowie der befreundeten Organisationen, beispielsweise Bäuerinnen, Landjugend oder Raiffeisen, verschickt, bevor die […]

Schultes: „Weichen stellen, bevor der Zug abfährt“

„Unser gemeinsames Ziel muss es sein, die heimische Land- und Forstwirtschaft und damit unsere Bäuerinnen und Bauern zu stärken und zu unterstützen“, betonte LH Johanna Mikl-Leitner. Hermann Schultes habe dieses Ziel niemals aus den Augen verloren, sondern stets selbstlos, mit Akribie und Durchhaltevermögen verfolgt. Er sei immer bereit gewesen, Herausforderungen zu erkennen und anzunehmen, diese […]